4teachers.de:

Überblick über einige Sätze der Geometrie

Dieses Arbeitsblatt bietet einen Überblick über einige wichtige Sätze aus der Geometrie, wie z.B. die Winkelsätze, Strahlensätze oder den Satz des Pythagoras. Es wurde für eine 9. Klasse eines Gymnasiums in BaWü konzipiert.

12. Juli 2019, 10:30 Uhr
4teachers.de:

Regeln für die Kommasetzung (Arbeitsblatt)

Die Übung verlangt zwei verschiedene Leistungen: Die SchülerInnen sollen in Beispielsätzen Kommas setzen. Danach sollen sie die Regeln aus dem Infokasten zuordnen. Die Word-Datei ist ideal zum Anpassen an eure Bedürfnisse.

11. Juli 2019, 18:00 Uhr
4teachers.de:

Kommasetzung mit Siegfried

Ihr findet Sätze ohne Kommas, die sich inhaltlich an die Nibelungensage anlehnen. Die SchülerInnen sollen die Kommas richtig setzen.

11. Juli 2019, 17:59 Uhr
4teachers.de:

Reflexion zum Praktikum – Interview

Zur Reflexion des zweiten Praktikums am beruflichen Gymnasium eines BKs am Ende der 12.Klasse habe ich diesen Interviewleitfragen entworfen (er ist sicherlich auch für etwas jüngere SuS geeignet). Ziel ist es, sich zielgerichtet über Praktika…

11. Juli 2019, 14:37 Uhr
4teachers.de:

Schuljahresplaner blanko

Ich habe mir selbst ein (Wochen)Kalenderblatt für meinen Schuljahresplaner gestaltet, da ich die ewig langen Schülerlisten in den gekauften Planern eh nie nutze. Beidseitig drucken, Datum eintragen und in einem schmalen Ringordner abgeheftet, funktionert das…

10. Juli 2019, 17:07 Uhr
4teachers.de:

Lapbook zu Honigbienen

Anleitung, Schablonen und Vorlagen zum Erstellen eines Bienen-Lapbooks. Inhalt: Bienen im Bienenstock, Aufgaben der Bienen, was produzieren Bienen, der Bienentanz, die Geburt einer Arbeiterbiene, Körperteile der Biene, Befruchtung durch Bienen. Durchgeführt in Klasse 2, NRW.…

09. Juli 2019, 12:40 Uhr
4teachers.de:

Reflexionsbogen Schülerverhalten

Bogen, den SuS ausfüllen müssen, wenn sie sich „falsch“ verhalten haben, z.B. körperliche Auseinandersetzung Beleidigung Provokantes Verhalten Unterrichtsstörung Außerdem sollen die SuS sich überlegen, wie sie ihr Verhalten ändern wollen und wer ihnen dabei helfen…

08. Juli 2019, 20:03 Uhr
4teachers.de:

Klassenduell

Das ist ein Spiel nach dem Abbild der Sendung „Familienduell“. Dabei gibt es zwei Schülergruppen, die gegeneinander antreten. Die Kategorien werden von den jeweiligen Teamleadern gewählt und im Anschluss beantwortet jedes Team abwechselnd die Frage…

08. Juli 2019, 19:59 Uhr
4teachers.de:

Bruch- und Prozentdarstellung abschätzen

Libreoffice-Automat (unter Excel nicht getestet, da mit dem LO-Diagrammcharter erstellt) zum unbegrenzten Erzeugung von Falt-ABs (auch mit getrennter Lösung möglich) zum Thema „Bruchteilen bzw. Prozenten bei Rechteck- und Kreisteilen abschätzen“. Zielgruppe: ab Klassenstufe 7 /…

07. Juli 2019, 13:15 Uhr
4teachers.de:

Karteikartenautomat kgV und ggT

Excel- bzw. Libreoffice-Automat zur ungebrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit oben kgV- und unten ggT-Bestimmungen. Natürlich mit Lösungsrückseiten. Druckfertig für A4 formatiert. Zielgruppe: ab Klasse 6

07. Juli 2019, 13:14 Uhr
4teachers.de:

Rechnungen an RE und Q

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat…

07. Juli 2019, 13:13 Uhr
4teachers.de:

Teilermengen-Automat

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten (na ja, Zahlenbereich bis 100 …) Erzeugung von Karteikarten A5 mit Lösungsrückseite (oder Falt-AB A4 quer) zum Thema: Teilermenge Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / oder 5-Gym

07. Juli 2019, 13:12 Uhr
4teachers.de:

Umwandlung Bruch/100erBr/DezZ/Proz-Automat

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von Falt-Arbeitsblättern mit Lösungsstreifen (bzw. Variante für getrennte Lösung für HA oder Ähnliches)zum Thema: Umformung von Bruch in 100er-Bruch in Dezimalbruch in Prozentschreibweise. Einsatz: ab Klasse 6/7 (oder auch…

07. Juli 2019, 13:07 Uhr
4teachers.de:

Große Zahlen-Automat: Text in Zahl/Zahl in Text

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseiten zum Thema „Große Zahlen bis 6stellig: Text in Zahl und umgekehrt. Bitte laminieren und immer wieder verwenden – ist nachhaltiger! Zielgruppe: Klasse…

07. Juli 2019, 13:06 Uhr
4teachers.de:

GRA-Tabellen-Karteikasten-Automat

Excel- bzw. Libre-Office-Calc-Automat, mit dem du beliebig viele 1×1 bzw. 1+1/1-1-Tabellen im A5-Karteikarten-Format mit Lösungsrückseite erzeugen kannst. Bitte laminieren und immer wieder verwenden – ist auf Dauer nachhaltiger! Weitere Tipps im Karteireiter „Zuerst lesen“. Einsatz:…

07. Juli 2019, 13:04 Uhr
4teachers.de:

liturgische Farben des Kirchenjahres

MS 6 LB 4 Gemeinsam feiern KE 3 Ich habe es in der Mittelschule in Bayern verwendet. Beim nächsten Mal will ich ein Bodenbild legen lassen von den Kindern und die Datei als Hefteintrag verwenden.

05. Juli 2019, 19:43 Uhr
4teachers.de:

nach den Sommerferien

Finde jemanden, der….. Gesprächsanlass nach den Sommerferien für DaF/DaZ, aber auch für andere Klassen möglich. Passt zu Deutsch als Zweitsprache genialklick.

02. Juli 2019, 19:04 Uhr
4teachers.de:

EZB-Rat: Wir treffen eine Zinsentscheidung

Beschreibung der Lernsituation: Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Rollen der Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank (EZB) und von Journalistinnen und Journalisten ein. Simulation einer EZB-Ratssitzung und Pressekonferenz KL: 12 BG Niedersachsen

01. Juli 2019, 22:19 Uhr
4teachers.de:

EZB Rat Rollenspiel mit Pressekonferenz

VW-Kurs Berufliches Gymnasium Klasse 12 Niedersachsen LG 6 Als curriculare Vorgaben dienen die Rahmenrichtlinien für die Unterrichtsfächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling (Stand: Januar 2006), Informationsverarbeitung (Stand: Mai 2001) und Volkswirtschaft (Stand: Mai 2001) im Fachgymnasium –…

01. Juli 2019, 22:19 Uhr
4teachers.de:

Quiz Abschluss Biologie

Ein Quiz als Abschluss der gymnasialen Zeit mit Fragen aus 7 Jahren Biologie, 12. Klasse, Biologie, Gymnasium Bayern Hinweis: mit Lösung (sehr helle Kreuze)

01. Juli 2019, 18:54 Uhr
4teachers.de:

Der Satz der Woche

In der vierten Klasse lasse ich regelmäßig einen „Satz der Woche“ untersuchen und bearbeiten. Die Arbeitsvorschläge unseres 4t-Mitglieds doktorkiki habe ich als Grundlage für das Arbeitsblatt genommen. Der Satz (möglichst aus dem derzeitigen Themenbereich) wird…

30. Juni 2019, 17:23 Uhr
4teachers.de:

Gute und Schlechte Gefühle

Die Stunde ist im Rahmen eines Praktikums entstanden. Es handelt sich um eine Sozialkunde- bzw. HSU-Stunde, die ich in einer 1. Klasse an einer Grundschule in Bayern gehalten habe. Die SuS sollen in dieser Einführungsstunde…

27. Juni 2019, 18:28 Uhr
4teachers.de:

Augenfarbe der Mehlmotte

Übungsaufgabe zu genetischen Ursachen der Augenfarbe bei der Mehlmotte in Abhängigkeit von der vollständigen Synthesekette, an der mehrere Enzyme beteiligt sind.

27. Juni 2019, 15:25 Uhr
4teachers.de:

Experiment Regenwurm

Eine kleine Experimentieranleitung zur Erkundung des äußeren Baus und des Verhaltens eines Regenwurms als Arbeitsblatt. Klasse 6 Sachsen

27. Juni 2019, 15:23 Uhr
4teachers.de:

American Dream – Reihenplanung mit anschl. Oral Exam

Eine Reihenplanung mit verschiedenen Methoden zur Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung. Es werden mehrere Reden analysiert und die SuS haben die Aufgabe Kurzvorträge vorzubereiten. Ein Beispiel für eine mündliche Prüfung ist auch dabei.

27. Juni 2019, 13:41 Uhr
4teachers.de:

Bullying at American High Schools

Das war die erste von mir erstellte Stundenplanung während des Studiums. Die Stunde wurde während meines Praktikums dann in einer 11. Klasse durchgeführt. Die Planung ist hauptsächlich als Anregung zu verstehen und muss noch geändert…

27. Juni 2019, 12:49 Uhr