LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 119

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser animierten ppt-Präsentation wird der Zusammenhang zwischen Atombau (Schalenmodell) und Periodensystem dargestellt. Nach dem Öffnen in Powerpoint muss zur korrekten Darstellung die "Bildschirmpräsentation" gestartet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Beispiel der Coronakrise ab dem März 2020 werden die 4 Phasen des Konjunkturzyklus' in einem Lückentext dargestellt. Die Lösung befindet sich auf der zweiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Beispiel der Coronakrise ab dem März 2020 werden die 4 Phasen des Konjunkturzyklus' in einem Lückentext dargestellt. Die Lösung befindet sich auf der zweiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Zeiten wie diesen gewinnen Gemeinschaftsspiele wieder an Aktualität – ein Miteinander von Eltern und Kinder. Abwechslung und gemeinsame Beschäftigung tun gut – solange man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine im Rahmen des 1. UBs im Fach Englisch selbst erstellten Arbeitsblätter für eine Information-Gap-Aufgabe zum Thema Wegbeschreibungen. Die SuS erklären sich gegenseitig den Weg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mich hat es gestört, dass es hier noch kein Material über die Neuverfilmung der Welle gab. Anbei ein Gitterätsel über die Hauptperson Rainer Wenger. Einfach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anregungen zu Deutsch als Zweitsprache im Unterricht: Begrifflichkeiten, Zielsetzung, didaktische und methodische Grundüberlegungen; Klasse: übergreifend, Bundesland: Bayern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die 2018 erschienene Broschüre “Migrationsbedingte Diversität in der Schule – ein Fallarbeitsbuch“ dient dazu, interessierten Lehrkräften, Schulleitungen, Lehramtsstudierenden und anderen Akteur*innen konkrete Impulse zum pädagogischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tabelle der englischen Zeiten mit Beispielen, Verwendung und Signalwörtern [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Listening/viewing comprehension zum Song/Musikvideo "Boy in the Bubble". Ich habe es nach dem Text "The kiss" (Green Line New 3 Bayern Unit 3) gemacht, da... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kurzer Test mit Beispielen zum Überprüfen, ob 19 Fachbegriffe rund um das Thema Sprachliche Mittel/ Rhetorische Figuren von den SuS meiner 9. Klasse (Sekundarschule)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
9. Klasse I. Halbjahr; Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Tabelle zum Runden von Zahlen. Eine Tabelle mit natürlichen Zahlen, eine Tabelle mit Dezimalzahlen jeweils mit passendem Erklärvideo [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Thema Verhältnisse. Jeweils ein Musterbeispiel wird in einem Erklärvideo erklärt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
AB zum Addieren und Subtrahieren mit negativen Zahlen mit passendem Erklärvideo [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
AB zum Lösen von Gleichungen, in denen zuerst Monome mit Binome multipliziert werden. Zu beiden Themen werden Erklärvideos angeboten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Infos für die Hand der Schüler. Ich habe mein Material "Buchprojekt - Klasse 9" für eine Projektarbeit in Zeiten von Corona an der Sekundarschule überarbeitet.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
NRW - ZP Fragen aus den Fachbereich zu Hefeteig, Makronen, Fruchtaufstriche, Spezialbrote, etc... mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ozeane produzieren mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs, liefern Nahrung für Millionen von Menschen, sind Habitat einer unendlichen Artenvielfalt und machen die Erde klimatisch überhaupt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir heute in Deutschland doppelt so viel Fleisch wie noch vor 70 Jahren. Um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderwärmung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Dabei werden die wichtigsten Forschungsergebnisse des Weltklimarats... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer kennt nicht den Lebenslauf von Theo Weinobst? Zweiter Vorschlag Oder man macht eine Art Akrostichon, indem man die Buchstaben eines Wortes mit Begriffen füllt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1.Anagramme Durch Umstellen der Buchstaben eines Wortes oder Namens ein neues sinnvolles Wort bilden. Dabei darf kein Buchstabe ausgelassen werden. -Pseudonym 2.Alliterationen Hier folgen Wörter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf-Stellung nehmen; unterschiedliche Aspekte der Corona-Pandemie. Die Schüler*innen stellen sich auf einer gedachten Linie zwischen zwei Polen auf, erläutern und diskutieren, warum sie diese Position... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Merkblatt zum Thema "Schreibplan", 3. Klasse, Tirol [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein simples Gitterrätsel: Märchenfiguren. Von mir selbst erstellt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe der Internetseite WDR-Klangkiste können viele Instrumente solo gehört werden. Sie können auch kombiniert werden und spielen dann zusammen. Außerdem gibt es zu jedem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein einfaches Bingospiel zum Üben der Intervalle. Spielbeschreibung in der Datei. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nähen von Hand oder mit der Maschine, sehr geeignet als Zwischenarbeit, einfache Anleitung für Kinder [weiterlesen]