240 Datenbanken – SQLite – Datenbank und Python – Applikation Schule SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Drei-Ebenen-Architektur-Modell für Software – SQLite und Python – Die Schülerdaten werden in…
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
230 Datenbanken – SQLite – Datenbank und Python
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Drei-Ebenen-Architektur-Modell für Software – SQLite und Python – Importieren des SQLite-Moduls sqlite3 – Aufbau der Verbindung zum Datenbankprozessor – Ausprägen eines Cursor-Objektes –…
220 Datenbanken – SQLite – Mehrseitige Beziehung – Datenbank Schule
220 Datenbanken – SQLite – Mehrseitige Beziehung – Datenbank Schule SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Die Miniwelt Schule in mehreren Umfängen – Geschäftsregeln für die unterschiedlichen Miniwelten –…
210 Datenbanken – SQLite – Datums und Zeitfunktionen detailliert
210 Datenbanken – SQLite – Datums und Zeitfunktionen detailliert SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Lokale Tabelle WITH … – Detailierte Demonstration der eingebauten Datumsfunktionen und Zeitfunktionen – Datumsfunktionen…
200 Datenbanken – SQLite – SELECT-Befehl – eingebaute Funktionen
200 Datenbanken – SQLite – SELECT-Befehl – eingebaute Funktionen SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Spaltenfunktion COUNT(*), MIN(), MAX(), AVG(), SUM() – Lokale Tabelle WITH … – Einfacher Sprachtest…
Timewords present progressive
Plakat mit den Signalwörtern für das present progressive.
Timewords Simple present
Plakat mit den Signalwörtern für das simple present.
Übersicht Present Perfect
Für meine 7. Klasse an einer ISS in Berlin habe ich dieses Übersichtsblatt angefertigt. Es geht um: – Aussagesätze im present perfect – Entscheidung has oder have – Entscheidung since oder for
Berufe in der Musikbranche
Suchsel mit Berufen im Musikbereich
Wirkung von Musik in der Werbung
Der Unterrichtsentwurf war für eine fiktive Klasse – er soll (lediglich) als Modell Anregungen für was etwas Eigenes geben…
Schreibvorlagen 4. Klasse
Die zip-Datei enthält Arbeitsblätter, mit denen die Schüler Buchstaben der vereinfachten Ausgangsschrift üben können. Die Buchstaben sind nachzufahren, dann in Dritt-und Viertklasszeilen zu schreiben. Die Datei „Anmerkungen …“ enthält Genaueres. Die Arbeitsblätter lassen sich insbesondere…
Energy- Drinks: Wachmacher oder Schlappmacher?
Kritische Auseinandersetzung mit Inhaltsstoffen von Energy-Drinks. Klasse: 8-9 NRW
A Scot who changed the world
Dies ist ein Suchsel zum Thema „Inventions“ zur Unit 3 (Made in Scotland) aus Orange Line 3 (G-Kurs). Wir üben hiermit Sätze … is/are made of….
Materials
Dies ist ein Kreuzworträtsel zum Thema „Materials“ passend zur Unit 3 (Made in Scotland) aus Orange Line 3.
Brüche umwandeln
1. gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln 2. unechte Brüche in gemischte Zahlen umwandeln von der bildlichen zur rechnerischen Darstellung Oberschule, Klasse 5 und 6, Niedersachsen
Brüche erweitern und kürzen
Oberschule, Klasse 6, Niedersachsen Arbeitsblatt zum Erweitern und Kürzen. Aufbau von der bildlichen zur symbolischen Darstellung)
lineare Funktionen- Einführung Förderschule
Definition, Formeleinführung und Anwendung
Gewichte schätzen / Massen schätzen
Unterrichtseinheit außerhalb des Klassenzimmers. Arbeitsblatt zur Einführung der Gewichtseinheiten. 5. Klasse, Niedersachsen (Anmerkung der Redaktion: Titel ergänzt. Wer korrekterweise „Massen“ statt Gewichte verwenden will, muss das auch am Arbeitsblatt ändern)
Kompetenzcheck: Brüche, Klasse 7
Es handelt sich hier um einen Klapptest (links sind die Aufgaben, rechts die Lösungen; vor der Bearbeitung das Arbeitsblatt vertikal falten). Die Schülerinnen und Schüler können in Eigenverantwortung und mit Selbstkontrolle wichtige Gebiete der Bruchrechnung…
Schluss von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit – ein Vorschlag
Im Zusammenhang mit dem „Schluss von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit“ hält sich hartnäckig die falsche These, man könne von der Stichprobe darauf schließen, wie wahrscheinlich die Grundgesamtheit ist. Dennoch gibt es aber ein mathematisches…
Konjugation starke Verben (Präsens/Präteritum)
Diese Tabellen habe ich zusammengestellt, damit die Kids sich beim Bilden der Formen selbst kontrollieren können. Ich lasse sie die Formen spielerisch üben, indem ich die Infinitive als Wortkärtchen reingebe. Dann ziehen sie eine Karte…
Satzglieder: lustige Zufallssätze
Wenn ihr das Material gedruckt habt, schneidet ihr die Wortstreifen auseinander. Es gibt die folgenden Satzglieder: Subjekte, Prädikate, Adverbiale Bestimmung der Art und Weise, des Grundes, des Ortes und der Zeit. Die Schüler können nun…
Unregelmäßige Verben – Liste
Eine Auswahl von 22 unregelmäßigen Verben im présent, passé composé und imparfait – OHNE Aufgaben
Badminton Einführung
NRW 11. Klasse Einführung Badminton
140 Datenbanken – SQLite Primärschlüssel – Zeilennummerierung
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Primärschlüssel einer Tabelle – Automatische Zeilennummerierung mit RowId – Automatische Zeilennummerierung mit AUTOINCREMENT – Primärschlüssel und Fremdschlüssel mit RowId In der Zip-Datei ist…
130 Datenbanken – SQLite Verbindung von zwei Tabellen
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Geschäftsregel und Miniwelt – Die Miniwelt Schule mit Klasse und Schüler – Die Beziehung „gehören“ – Entitäts-Beziehungs-Modell (ERM) in UML – Relationales Datenbankmodell…
115 Datenbanken – SQLite Datentypen von SQLite und SQL
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Einfache Übersicht über die Datentypen von SQL und SQLite – Einfaches Beispiel der SQLite-Datentypen In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten…
frases en la clase de español
Mit diesen Kärtchen könnt ihr die wichtigsten Sätze im Spanischunterricht üben. Entweder als Zuordnungsspiel oder Memory. Ich drucke dafür die Blätter in mehrfacher Form in unterschiedlichen Farben. So werden von jeder SchülerIn oder von jedem…
Märchen
Die SuS schreiben ein Märchen weiter. Dabei erhalten sie ausschließlich nur den Einleitungssatz und müssen diesen mit der Vorlage unter Berücksichtigung der Märchenmerkmale weiterschreiben.
120 Datenbanken – SQLite SELECT-Befehl – Relatoren und logische Operatoren
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – Geschäftsregel und Miniwelt – Tabellenmodell mit UML (Unified Modeling Language) – Tabelle löschen, vereinbaren, laden und lesen – SELECT-Befehl, Projektion und Selektion –…
110 Datenbanken – SQLite auf Raspberry Pi – Raspbian installieren
SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL – SQLite3 auf dem Raspberry Pi unter dem Betriebssystem Raspbian installieren In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und…
Suchsel Sternsinger
Sehr einfaches Suchsel zum Thema Sternsinger. SuS müssen Wörter suchen und sich dann die Wörter in PA erklären. Zur Wiederholung
Baseball Stundenverlaufsplan
Stationsübungen für eine Baseballstunde in der Klasse 6
Regenwurm-Kreuzworträtsel
Ein Kreuzworträtsel über den Regenwurm. Dient zur Wiederholung nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema. Für eine 2. Klasse AHS.
Plakat – lange Vokale
Die Blätter dienen der Vorbereitung eines Lernplakats fürs Klassenzimmer.
Plakat – kurze Vokale
Die Blätter dienen der Vorbereitung eines Lernplakats fürs Klassenzimmer. Geeignet für Klasse 5 oder GS.
Christmas Holiday Bingo
Konzipiert für eine 8. Klasse als Warmup für den Englischunterricht nach den Weihnachtsferien. Ich habe an der Tafel mehrere Möglichkeiten für die leeren Boxen vorgegeben, von denen die SuS wählen konnten. Anschließend werden sie Ihre…
Wetter: Wer bin ich Geschichte
Eine kleine „wer bin ich“-Geschichte zum Thema Wetter. Eignet sich als Einstieg in die Unterrichtseinheit Wetter in der Grundschule 🙂 Fachlich sicher nicht korrekt, aber für einen spielerische Einführung gut geeignet. Kann gerne abgewandelt werden…
Stofftasche oder Plastiktüte
Es geht um Verantwortungsethik und darum ob die Stofftasche besser ist oder die Plastiktüte.
Vesperdose oder Butterbrottüte?
Es geht darum ob es umweltschonender ist eine Vesperdose oder eine Butterbrottüte zu benutzen. Guter Einstieg wäre erstmal zu sammeln wie die Kids denn ihr Vesper verpacken und zu fragen wieso sie das so machen.
PET oder Glasflasche
Es geht darum welche Flasche die bessere Flasche (Ökobilanz) für die Umwelt ist. Der Text ist recht vereinfacht, damit man ihn auch mit Klase 6 (schwach) machen könnte. Eine Abbildung (mehrwegflaschenzeichen) habe ich entfernt, kann…
Zwischen den Jahren
kleine Meditation zum Jahreswechsel zu eigenem Bild
Lapbook Wirbeltiere
Ich habe ein Lapbook zum Thema Wirbeltiere für den Nawi-Unterricht entworfen. Es basiert auf dem Buch „Natur & Technik“ von Cornelsen nach dem neuen Rahmenlehrplan in Berlin. Die Stichpunkte basieren auf den Merksätzen im Buch…
Die Aufgaben der Gemeinde/der Stadt
Je ein Arbeitsblatt zu den verschiedenen Aufgaben der Gemeinde nach der Bayerischen Gemeindeordnung. Freiwillige Aufgaben, Pflichtaufgaben und übertragene Pflichtaufgaben. Thema in der 7. Klasse der bayrischen Mittelschule (in diesem Fall für eine 7M).
