4teachers.de:

Quiz Grammatik und Inhalte DU

Ich nutze diese Karten immer als Quiz in meiner 7. Klasse, zur Wiederholung und damit sie sich die Sachen nachhaltig merken. Ich lasse sie immer Jungs gegen Mädchen antreten und mache daraus einen Wettbewerb, der…

18. Januar 2019, 09:18 Uhr
4teachers.de:

MFG – Die Fantastischen Vier „Höraufgabe“

Beim Hören des Liedes können über 40 Abkürzungen notiert werden. Im Anschluss werden die Bedeutungen zusammengetragen und besprochen. Dabei entstehen viele Impulse für anschließende Recherchen und Unterrichtsgespräche.

17. Januar 2019, 16:43 Uhr
4teachers.de:

Präsens und Imperfekt

Lektion 2 für Lateinbeginner. Alle Sätze enthalten nur a-Deklination, erste längere Einheiten können zügig übersetzt werden, um das Feingefühl für die lateinische Sprache zu erlernen.

17. Januar 2019, 09:47 Uhr
4teachers.de:

o-Deklination

Lektion 3 für Lateinbeginner. Einführung der o-Deklination. Wer die ersten zwei Lektionen gemeistert hat, wird auch diesen Teil schnell erlernen. Mit Wortangaben.

17. Januar 2019, 09:45 Uhr
4teachers.de:

a-Deklination

Erste Lektion für Lateinbeginner. Alle Übungssätze enthalten nur a-Deklination, deshalb schnelleres Verständnis. Geeignet ab Klasse 5.

17. Januar 2019, 09:44 Uhr
4teachers.de:

Aktiv/Passiv + Was ist das nochmal: Partizip II

Arbeitsblätter und Lösungen um das Thema Aktiv- und Passivsätze zu lernen, mit einer Auffrischung für die Zeitform Partizip II. Bilder aus Bitmoji, selbst erstellt. SuS sollen hier selbst ihre Lösungen mit den Kontrollblättern korrigieren.

16. Januar 2019, 18:55 Uhr
4teachers.de:

Mediation: culture specific concepts

Diese kleine Übung stellt die Schüler vor die Schwierigkeit, kulturspezifische Besonderheiten Deutschlands erklären zu müssen. In Mediationsaufgaben brauchen sie diese Fähigkeit. Ich habe das AB in der Oberstufe eingesetzt.

16. Januar 2019, 13:43 Uhr
4teachers.de:

Karikaturenanalyse Methodenkompetenz

Leitfaden zur Karikaturenanalyse für Schulstufen 10-12. Ich habe die Analyse in die 3 Anforderungsbereiche untergliedert (Beschreibung – Erklärung – Beurteilung). Es soll SchülerInnen als Hilfe bei Karikaturenanalysen helfen.

16. Januar 2019, 12:50 Uhr
4teachers.de:

Die Französische Revolution als Rollenspiel (Teil 2)

Unterricht einmal anders. Die Französische Revolution 1789 wird in der Klasse ohne großen Aufwand mit/von den Schülern in zwei Unterrichtseinheiten in Form einer Inszenierung durchgespielt. Hinweise zur Durchführung plus Dialog. Teil 2: Die Revolution frisst…

16. Januar 2019, 12:49 Uhr
4teachers.de:

Die Französische Revolution als Rollenspiel

Unterricht einmal anders. Die Französische Revolution 1789 wird in der Klasse ohne großen Aufwand mit/von den Schülern in zwei Unterrichtseinheiten in Form einer Inszenierung durchgespielt. Hinweise zur Durchführung plus Dialog. Teil 1: Von den Anfängen…

16. Januar 2019, 12:46 Uhr
4teachers.de:

UR-Skizze: Hitlerjugend – Lied

Klasse 9 BW. Stunde zur Hitlerjugend („Unsere Fahnen flattern uns voran“). Geplanter Unterrichtsverlauf und Material. Das Lied habe ich von der CD von Klett, es gibt aber auch Versionen auf Youtube. Die Einstiegsbilder waren Jungen…

16. Januar 2019, 12:23 Uhr
4teachers.de:

Triomino zu Napoleon

Im Sinne einer Zusammenfassung können hier Daten, Ereignisse wiederholt werden, die eventuell zuvor im Unterrichts besprochen oder im Rahmen einer HA erarbeitet worden sind. Es handelt sich um ein Puzzle mit relativ viel Spezialwissen. Sinnvoll…

16. Januar 2019, 12:10 Uhr
4teachers.de:

Klausur Mittelalter Oberstufe Q1

Aufgabenstellung für eine Klausur zur Leitfrage: Leben in der mittelalterlichen Stadt – freier als auf dem Land? Aufgabenart: Interpretation einer Einzelquelle mit Erwartungshorizont. Grundzüge der Grundherrschaft mit den Rechten und Pflichten von Freien und Unfreien…

16. Januar 2019, 12:08 Uhr
4teachers.de:

Lückentext: „Kriegsverlauf im Osten“

Erstellt für eine neunte Klasse, Regionale Schule, MV. Lückentext, in den vorgegebene Begriffe zum Krieg zwischendem Deutschen Reich und dem russischen Zarenreich im Ersten Weltkrieg eingesetzt werden müssen.

16. Januar 2019, 11:45 Uhr
4teachers.de:

Politik Suchsel

Einfaches Suchsel zum Themengebiet Politik mit Lösung Erstellt für einen Tag der offenen Tür am Gymnasium (kann auch in anderen Schulformen verwendet werden)

16. Januar 2019, 10:20 Uhr
4teachers.de:

Leben-und-Sterben-Check

Fragen zum Leben-und-Sterben-Check von Checker Tobi. Ein Film der m.E. mindestens genauso gut ist wie Willi Wills Wissen. Ich habe diese Fragen für die vierte Klasse entworfen und benutzt. Lehrplan Plus, Bayern, ER 3/4, LB…

15. Januar 2019, 21:36 Uhr
4teachers.de:

Mit Menschen anderer Religionen leben

Ich habe als Aufhänger (Lern-und Anforderungssituation) die Erstellung eines Flyers erarbeitet, der im gesamten Lernbereich immer wieder herangezogen wird und am Ende als Ergebbnissicherung fungieren soll. Lehrplan Plus, Bayern, ER 3/4, LB 7, KE 2…

15. Januar 2019, 18:57 Uhr
4teachers.de:

Friedhofserkundung

Fragen zu einer Friedhofserkundung. 4) und 5) sind auf meine Gemeinde bezogen. Kann aber durch eigene Besonderheiten ausgetauscht werden. Lehrplan Plus, Bayern, ER 3/4 LB 9 KE 4 „kennen ausgewählte christliche Hoffnungsbilder und Symbole und…

15. Januar 2019, 18:55 Uhr
4teachers.de:

Arbeitsblatt zur DVD: Was ist Was Seeräuber

Ich habe das AB für eine Kl 7 Hauptschule Gelsenkirchen konzipiert. Damit die SuS schnell die Begriffe/Aussagen auf das AB übertragen können, habe ich darauf geachtet, dass es viele Aufgaben zum Ankreuzen oder durchstreichen gibt.…

15. Januar 2019, 12:07 Uhr
4teachers.de:

Regentropfen

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Regentropfen.

15. Januar 2019, 11:54 Uhr
4teachers.de:

Feuerwerk

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Sternen für ein Feuerwerk.

15. Januar 2019, 11:53 Uhr
4teachers.de:

Luftballons

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Luftballons, die noch verändert werden können.

15. Januar 2019, 11:52 Uhr
4teachers.de:

Autorennen

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Autos, die aus Formen zusammengebaut wurden.

15. Januar 2019, 11:52 Uhr
4teachers.de:

Stop Motion Auftrag

SchülerInnen erstellen einen Stop Motion Film. Arbeit mit Handy oder Kamera wählbar. Film schneiden mit App auf Handy (variabel) oder Shotcut.

15. Januar 2019, 11:50 Uhr
4teachers.de:

Tipps für ein Layout

Für eine Schulung von Sportfunktionären habe ich mal ein Beispiellayout entwickelt, das Tipps und Tricks und Fehler im Beispiel zeigt. Ist also Anschauungsmaterial, keine Vorlage! Kann man auch für Zeitungen als Hinweis benützen

15. Januar 2019, 11:46 Uhr