4teachers.de:

Die deutsche Nationalhymne

Im Rahmen der Projektwoche zur Olympia haben wir verschiedene Hymnen gehört, die deutsche Hymne erkannt und uns mit Stationen näher damit auseinandergesetzt ( Info zur Entstehung,Textanalyse, Meinungen zu verschiedenen Hymnen, Schreibanlass für einen neuen Text).…

27. Februar 2018, 16:47 Uhr
4teachers.de:

Musiktest zur Instrumentenkunde

Als Abschluss der Einheit Instrumentenkunde- Im Rahmen der Einheit wurden mit echten Instrumenten zum Ausprobieren sowie kleinen Versuchen zur Schwingung die Gesetze der Klangerzeugung nahe gebracht.

27. Februar 2018, 16:44 Uhr
4teachers.de:

Frühlingslicht

Herstellung eines Papierbehälters mittels Kaschieren, Gestaltung durch Kreuzstich; Empfohlen für die 5. Schulstufe;

26. Februar 2018, 16:33 Uhr
4teachers.de:

Satzglieder bestimmmen Quiz

Die Schüler entwickeln Sätze und damit die Aufgaben für ein Quiz. Habe das in einer 6. Klasse zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit genutzt – ist natürlich aber auch am Gymnasium möglich. Gerade das Quiz-Format war…

25. Februar 2018, 18:04 Uhr
4teachers.de:

Hinweise

11 jpgs von Hinweisen mit Texten zur Verwendung im Unterricht

25. Februar 2018, 15:31 Uhr
4teachers.de:

Stellenwerttafel Dezimalbruch, Bruchschreibweise

Stellenwerttafel Dezimalbrüche und Brüche. Unterschiedliche Niveaustufen differenziert. Klasse 6, Niedersachen, OBS mit Kindern, die den Förderschwerpunkt L (Lernen) haben. Weitere Möglichkeiten der individuellen Differenzierung duch farbliche Unterlegung möglich. Gedacht als Folie, AB, laminierte Handreichung für…

24. Februar 2018, 10:31 Uhr
4teachers.de:

Der Malbegriff: eine Geschichte

Zur Erarbeitung des Malbegriffs habe ich eine eigene Geschichte geschrieben- in der Art eines Märchens. Ich habe sie in einer Familienklasse verwendet (1. und 2. Klasse)

24. Februar 2018, 10:28 Uhr
4teachers.de:

Via Sesama – mit Musik zu lateinischen Relativpronomen

Da lateinische Relativpronomen bekanntlich schwer zu merken sind, ist der Song ein Versuch, die Worte mit der Melodie der Sesamstraße zu verknüpfen – als musikalischen Lernansatz, weg vom „sturen Auswendiglernen“. Grundlage ist das Lehrbuch Latinum…

23. Februar 2018, 08:50 Uhr
4teachers.de:

The days of the week

Quiz mit Fragen und Antworten. Bei mir gab es einen Spielleiter, der die Fragen in die Runde gestellt hat. Wer am schnellsten die Antwort wusste, bekam die Karte. Der mit den meisten Karten ist der…

21. Februar 2018, 11:59 Uhr
4teachers.de:

Wiederholung Satzglieder

Ein Arbeitsblatt zur Wiederholung der Satzglieder. Zuordnung der entsprechenden Fragen und Satzgliedbestimmung zweier Sätze. Diente als kurze Wiederholung nach den Ferien, um wieder ins Thema zu kommen.

20. Februar 2018, 17:05 Uhr
4teachers.de:

Sprachenportfolio – Steckbrief

Im Rahmen des Sprachenportfolios, Anseinandersetzung mit der eigenen Sprachenbiografie oder der Würdigung verschiedener Sprachen in einer Klasse kann dieses AB als Einstieg in die Thematik genutzt werden.

18. Februar 2018, 20:48 Uhr
4teachers.de:

Märchen-(Krokodil-)Tabu

Es handelt sich hierbei um ein Tabuspiel zu Märchen. Ziel ist es, vers. Märchen und Märchenmerkmale zu erraten. Die fett und kursiv gedruckten Begriffe unten auf den Karten ist der „Krokodil-Begriff“. Es handelt sich um…

16. Februar 2018, 09:42 Uhr
4teachers.de:

Märchen-Zitate-Raten

Die Zitate sind zweigeteilt. Jeder Schüler erhält je einen Anfang und ein Ende eines Zitates (nicht zusammengehörend). Ein Schüler beginnt mit seinem Anfang, der Schüler, der es ergänzen kann, beendet das Zitat und nennt das…

16. Februar 2018, 09:41 Uhr
4teachers.de:

Lesewettbewerb Ausschreibung

Mit diesem Lesewettbewerb sollen Schüler von 10-14 Jahren im Laufe eines Semesters zum privaten Lesen animiert werden. Dazu gibt es dann auch Preise, die du natürlich entsprechend deines Unterrichts ändern kannst.

15. Februar 2018, 13:06 Uhr
4teachers.de:

Kugellager_Double-Circle_Methodenbeschreibung

Die Methode Kugellager (oder auch Double Circle) stellt eine Möglichkeit dar, zu jeglichen Themen (und in allen Fächern) einen Informationsaustausch zweier unterschiedlich informierter Schülergruppen durchzuführen. Die Schüler/innen stehen sich in einem Innen- und einem Außenkreis…

14. Februar 2018, 19:43 Uhr
4teachers.de:

Namensschild- Bleistiftform

einfach ausschneiden lassen und mittig kniffen – die SuS den eigenen Vornamen in der Größe zwischen den gestrichelten Linien draufschreiben lassen, dann ist auch gewährleistet, dass der Lehrer etwas lesen kann 🙂 – bei Bedarf…

14. Februar 2018, 19:37 Uhr
4teachers.de:

Entwicklung des Österreich-Begriffes

Chronologischer Längsschnitt zur Herkunft und Entwicklung des Begriffes „Österreich“ vom Frühmittelalter bis zum EU-Beitritt. Ausgangsmaterial zur Definition bzw. Diskussion von Staatlichkeit und Nationsbegriff im Wandel der Geschichte.

14. Februar 2018, 16:02 Uhr