Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein 16-Jähriger zu einem Rechtsterroristen heranreift, ohne dass eine sogar in einem Manifest zugegebene rechtsradikale Gesinnung klar wird. — Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ (@blume_bob) May 12, 2022 Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung Hallo, ich bin Anja Färber, Lehrerin für Sonderpädagogik, Prozessplanerin für Inklusion und systemische Beraterin. Seit über 20 Jahren beschäftige ich ...
Zum vollständigen Beitrag:
"GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung"
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/