Im BMBF-geförderten Projekt „Digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen“ hat ein Forschungsteam um Prof. Dr. Sven Kommer, Dr. Ilona Andrea Cwielong und Prof. Dr. Karsten D. Wolf Veränderungen des Lern- und Rezeptionsverhaltens Jugendlicher an den Schnittstellen formaler und non-formaler Bildungsangebote untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchteten interdisziplinär in vier Teilprojekten digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen hinsichtlich schulisch-curricularer Gegenstände und persönlicher Berufsorientierung. Sie interessierten sich außerdem dafür, wie interessensorientiertes Wissen in der Freizeit erworben wird. ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Lernen mit Erklärvideos: So nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Lernangebote"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
[Mehr Inhalte der Kategorie <em> 'Bildungsserver.de'</em>]