Posted in

Politischer Handlungsbedarf für sichere Schulwege

Kooperationspartner in Aktion: Mit Umfrage und Aktionstagen im SeptemberDer sichere Schulweg ist eine Grundvoraussetzung für gelingende Bildung. Doch die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des VBE zeigt ein alarmierendes Bild: Jedes fünfte Elternteil hält den Schulweg ihres Kindes für unsicher. Das deckt sich mit den Zahlen des Vorjahres, wo Kinder nach ihrem Eindruck gefragt wurden. Auch von ihnen hatten ein Fünftel angegeben, dass sie sich unsicher fühlten.Diese Zahlen machen deutlich: Wir brauchen eine klare politische Antwort. Der VBE fordert deshalb gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk, wirksame und flächendeckende Maßnahmen – von verbindlichen Tempo-30-Zonen vor Schulen über sichere Querungshilfen...

Zum vollständigen Beitrag: Politischer Handlungsbedarf für sichere Schulwege
https://www.vbe.de/vbe-fokus/politischer-handlungsbedarf-fuer-sichere-schulwege