VBE.de:

Zweite Schulbaukonferenz – morgen in Essen

Weiter gemeinsam für Qualität im Schulbau Nach dem Auftakt in Berlin geht die bundesweite Schulbaukonferenz-Reihe am morgigen Mittwoch, den 05. November 2025, in Essen in die zweite Runde. Ausgerichtet wird sie von der Montag Stiftung…

04. November 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Fokus auf Entbürokratisierung

Gewerkschaftstag des VBE Hessen Unter dem Motto „Weniger ist mehr – Befreit die Schulen von Bürokratie!“ traf sich der VBE Hessen am 31. Oktober 2025 zu seinem Gewerkschaftstag. Dass Lehrkräfte weniger Zeit für Bürokratie und…

31. Oktober 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Vorsorge gerne, aber nachhaltig!

„Katastrophen und politische Ereignisse machen nicht Halt vor den Toren der Schule. Schülerinnen und Schüler wachsen in einer Mediengesellschaft auf und sind tagtäglich mit Nachrichten jeglicher Art konfrontiert. Dies zu thematisieren ist wichtig und gehört…

28. Oktober 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Kitaleitungsumfrage 2026

Übergang Kita – Grundschule Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist einer der prägendsten Schritte in der Bildungsbiografie jedes Kindes – und Kitaleitungen und deren Teams gestalten ihn entscheidend mit. Deshalb haben wir…

23. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Bildungstrend nach unten ist Ergebnis von Entprofessionalisierung!

Der neue IQB-Bildungstrend 2024 zeigt nach Ansicht des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) deutlich: Die Leistungseinbrüche in Mathematik und den Naturwissenschaften sind Konsequenz von Mangelverwaltung und politisch vorangetriebener Entprofessionalisierung des Lehrkräfteberufs. Der stellvertretende VBE Bundesvorsitzende…

16. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Schluss mit der Zitterpartie!

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert ein Jahr nach den erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen zum Digitalpakt Schule 2.0 ein klares Bekenntnis der Bildungsministerkonferenz und des Bundesbildungs-ministeriums zur Fortführung des Programms ab 2026. Der VBE Bundesvorsitzende…

15. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Ja zur Gleichbehandlung, nein zum Ageismus

Unter dem Motto „Generation Ü 65 – unterschätzt und übersehen?“ stand auf der 9. Seniorenpolitischen Fachtagung des dbb die gleichberechtigte Teilhabe älterer Menschen im Mittelpunkt. In seinem Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warnte der…

14. Oktober 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Auftakt der Schulbaukonferenzen in Berlin

Gemeinsam für Qualität im Schulbau Mit der heutigen Auftaktveranstaltung in Berlin beginnt die erste von drei Schulbaukonferenzen, welche die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA sowie der Verband Bildung…

10. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Qualität braucht Haltung, Mut und Kooperation

Schulbaukonferenz Berlin Mit der ersten Schulbaukonferenz in Berlin hat das gemeinsame Bündnis aus Pädagogik, Architektur, Verwaltung und Verbänden einen wichtigen Schritt getan. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Mittel des Infrastruktursondervermögens so eingesetzt werden…

10. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Gesundheit schützen, Beruf attraktiver machen

TALIS-Ergebnisse im Blick: VBE mahnt Versäumnisse der Kultusministerien an Anlässlich der anstehenden Veröffentlichungsergebnisse von TALIS unterstreicht Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), die Dringlichkeit, evidenzbasierte Erkenntnisse endlich konsequent in Maßnahmen zur Lehrkräftegesundheit…

07. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

GEW und VBE: „In Bildung investieren!“

Bildungsgewerkschaften zum World Teachers‘ Day Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern mehr Investitionen in Bildung Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bekräftigen mit Blick auf den Weltlehrkräftetag der…

02. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Drei Konferenzen – ein Anliegen

Im Frühsommer dieses Jahres berichteten wir bereits über das gemeinsame Engagement von Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund deutscher Architektinnen und Architekten BDA und dem VBE: In einem Positionspapier verdeutlichen die Kooperationspartner, dass das…

01. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Schulwettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung

Der Wettbewerb ist Teil des Aktionstags Hanau, den der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien zusammen mit der Initiative kulturelle Integration in Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 ins Leben…

01. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Umgang mit Diskriminierung als schulische Herausforderung

Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Klassismus, Ableismus, Diskriminierung aufgrund einer sexuellen Identität oder Orientierung, religiöse oder weltanschauliche Diskriminierung – das ist eine Auswahl an Arten von Diskriminierung, die auch im Schulalltag auftreten. Dies geschieht direkt, indirekt, strukturell…

30. September 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Individuelle Lösungen für individuelle Herausforderungen

VBE zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie „Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie stehen in ihrer Schullaufbahn vor enormen Herausforderungen. Was dem Rest der Klasse leicht von der Hand geht, fordert von ihnen Höchstleistungen.…

29. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Politischer Handlungsbedarf für sichere Schulwege

Kooperationspartner in Aktion: Mit Umfrage und Aktionstagen im September Der sichere Schulweg ist eine Grundvoraussetzung für gelingende Bildung. Doch die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des VBE zeigt ein alarmierendes Bild: Jedes fünfte Elternteil hält…

26. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Zehntausende Kinder in Bewegung für sichere Schulwege

Gewinnerprojekte aus Bayern, Hessen und Sachsen Zehntausende Kinder und ihre Eltern haben in den vergangenen zwei Wochen bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ mitgemacht. Das zeigt: Der Bedarf an Impulsen, den…

25. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

dbb Regionalkonferenzen – Partizipation in Tariffragen

Einkommensrunde der Länder (TV-L) Die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L 2025) steht vor der Tür. Die Verhandlungen starten am 3. Dezember 2025 in Berlin. Davor wird die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und…

18. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Jede gefährliche Situation vor dem Schultor ist eine zu viel!

Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit – und bekommt Unterstützung von Eltern Eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage zeigt: Ein Fünftel der Eltern schätzen den Schulweg ihres Kindes als unsicher ein. Bei Eltern unter 40 Jahren und jenen, die…

10. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Forderung einer Qualitätsoffensive für Kitas, Schulen und Hochschulen

Simone Fleischmann, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Schul- und Bildungspolitik, sprach am 10. September 2025 über die Baustellen im deutschen Bildungssystem: „Bildungsstudien belegen in einer erschreckenden Regelmäßigkeit die wachsende Kluft im…

10. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräftebedarf decken und Übergänge sichern

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert zu den Ergebnissen der OECD-Studie „Education at a glance – Bildung auf einen Blick 2025“: „So stolz wir auf die deutsche Berufsausbildung sind, so…

09. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Bildungssystem wird positiv bewertet, vor allem wegen der Fachkräfte

VBE zur dbb Bürgerbefragung 2025 Der Dachverband des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), hat gestern seine alljährliche, repräsentative Bürgerbefragung veröffentlicht. Erfreulich: Sagten 2019 noch ein Viertel der Befragten, dass…

04. September 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Hier wird Klartext gesprochen

Zickzack-Kurs in der Bildungspolitik, Lehrkräfte-Bashing in der Öffentlichkeit und die Frage nach immer mehr Einser-Abituren: In der Bildungsgipfel-Folge vom 22. August 2025 ist Simone Fleischmann zu Gast bei Bildungsjournalist und Podcast-Host Roman Eisner. Die BLLV-Präsidentin…

22. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Die Geister die sie riefen

„Der Beamtenstatus der Lehrkräfte in Deutschland ist eine wichtige Säule gegenseitiger Sicherheit – sowohl für den Staat als auch für die Lehrkräfte. Nach Jahren der dauerhaften Überlastung und angesichts des eklatanten Personalmangels an Schulen ist…

05. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Auf den Schultern von Giganten

VBE-Podcast WeitBlickWinkel Ob wilde Gründungsjahre, der Kampf zum Erhalt des Bundesbildungsministeriums oder die bislang noch nie dagewesene Herausforderung, nach der Wiedervereinigung und entgegen allen Fallstricken neue Landesverbände im Osten Deutschlands aufzubauen. Ob Verhandlungen mit Helmut…

01. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Viel kopiert und nie erreicht

Meinungsumfragen des VBE Was wären wir wohl ohne die regelmäßigen repräsentativen forsa – Umfragen zur Schul- und Bildungspolitik? Richtig, nicht viel mehr als eine Einzelstimme im Chor der vielen Bildungsgewerkschaften. Als der heutige Ehrenvorsitzende des…

01. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Mit Haltung in der Timeline

Social Media-Kanäle des VBE Bundesverbands Seit Ende 2024 ist der VBE Bundesverband auch auf Instagram und LinkedIn präsent – und das mit Wirkung. Ob aktuelle bildungspolitische Positionen, Eindrücke von Veranstaltungen oder klare Statements zu bildungspolitischen…

01. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Immer gut informiert

Newsletter VBE Info und VBE Fokus Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bietet mit seinen beiden Newslettern „VBE Info“ und „VBE Fokus“ zwei Service-Angebote, um über die neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik informiert zu bleiben…

01. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Austausch und Expertise erleben

Ob Schule oder Kita, Leitung oder Lehrkraft: Der VBE bietet zahlreiche hochwertige Veranstaltungen, die aktuelle Bildungsthemen praxisnah aufgreifen und wertvolle Impulse für den pädagogischen Alltag liefern.  Ein Highlight für Lehrkräfte ist der Deutsche Lehrkräftetag (DLT)…

01. August 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Strukturelle Herausforderungen an Schulen im Fokus

VBE begrüßt differenzierte Analyse von OECD-Direktor Schleicher „Die Aussagen des OECD-Bildungsdirektors Andreas Schleicher sind eine deutliche Kurskorrektur und stellen das eigentliche Problem in den Mittelpunkt: Unsere Schulen werden strukturell dauerhaft unterfinanziert. Pädagoginnen und Pädagogen leisten…

28. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Bärendienst für die Bildungsgerechtigkeit

VBE zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) „Die Ergebnisse sind ein Armutszeugnis für das reiche Deutschland und markieren einen schwarzen Tag für die Bildungsgerechtigkeit. Die IFS-Studie macht deutlich: Jetzt ist die Politik gefordert, nachhaltige und wirksame Konzepte…

22. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Bildungsgerechtigkeit durch Berufsbeamtentum

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, weist die Forderung von VdK-Präsidentin Verena Bentele, Lehrkräfte künftig nicht mehr zu verbeamten, entschieden zurück: „Was als Gerechtigkeitsdebatte verkauft wird, ist in Wirklichkeit ein Angriff…

04. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Nicht alles, was denkbar ist, ist eine Lösung

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, äußert sich zu der Aussage der Bundesbildungsministerin Karin Prien, wonach sie Quoten für Kinder mit Migrationshintergrund für „denkbar“ halte: „Einer realen Situation mit unrealistischen Vorstellungen…

04. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

„Hitzefrei“ ist keine triviale Entscheidung

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kritisiert, dass die Schulen in Deutschland nicht angemessen auf den Umgang mit hohen Temperaturen vorbereitet sind. Dabei wissen wir: „Hitze im Klassenzimmer ist nicht nur…

02. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

100 Milliarden für die Zukunft – aber bitte mit Qualität!

Mit dem neu geschaffenen Infrastruktursondervermögen stellt der Bund 100 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese Summe soll direkt den Ländern und Kommunen zugutekommen. Dabei sollen mindestens 60 Prozent der Mittel an die Kommunen gehen. Verteilt wird…

01. Juli 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Die dbb-Familie trauert um Ulrich Silberbach

Ulrich Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. Er begann 1979 die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und arbeitete in diesem Beruf bis 1990 in Köln, zuletzt im Ordnungsamt. Silberbach trat in seiner Jugend früh…

26. Juni 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Signal, aber keine Richtungsentscheidung

Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushalt Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, begrüßt die Bereitstellung von 6,5 Milliarden Euro für die Handlungsfelder Digitalisierung und Betreuung in der Schule. Nachdem im letzten Sommer…

25. Juni 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

VBE: Kein generelles Handyverbot

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, äußert sich am Rande der Bundesvorstandssitzung, wo unter anderem die 16 Landesvorsitzenden zur aktuellen Frage von Handyverboten an Schulen diskutierten. Grundhaltung der Politik „Die Nutzung…

20. Juni 2025, 02:00 Uhr