Veröffentlicht am 29. Oktober 2025 um 15:04 Uhr:

Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

05.11.2025. Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und Sozialarbeiterin mit langjähriger Erfahrung u. a. bei RomaniPhen e. V. und Amaro Drom ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40088&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss