Veröffentlicht am 05. Januar 2021 um 12:19 Uhr:

Forschungsprojekt „Lernroboter im Unterricht“. Mediendidaktik am Beispiel des Kompetenzbereichs „Problemlösen und Modellieren“

Zur Realisierung digitaler Bildung im schulischen Kontext ist es erforderlich, dass Lehrkräfte im Bereich IKT didaktisch-methodisch und wissenschaftlich qualifiziert sind. Das von der Universitätsgesellschaft Münster als Leuchtturmprojekt 2020 geförderte Projekt "Lernroboter im Unterricht", welches in der ersten Phase der Lehrkraftbildung verortet ist, setzt sich daher zum Ziel, Impulse für eine nachhaltige Qualifizierung von Lehramtsstudierenden zur Reflexion digitalen Kompetenzerwerbs zu geben. Hierzu wurde am Institut ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Forschungsprojekt „Lernroboter im Unterricht“. Mediendidaktik am Beispiel des Kompetenzbereichs „Problemlösen und Modellieren“"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62168&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg