Hallöchen, als eine weitere Übung für den Deutschunterricht habe ich ein Klappbuch erstellt, mit welchem zusammengesetzte Nomen gebildet werden können. Für das druckbare Material habe ich erstmal alle Bildkärtchen richtig sortiert. Die einzelnen Stapel sollten…
ABC-KATZE.BLOGSPOT.DE
www.abc-katze.blogspot.de
Der Blog von ABC-Katze richtet sich vor allem an Grundkolleginnen. Die angebotenen Materialien umfassen verstärkt die Bereiche Deutsch und Mathematik. Hierbei werden verschiedene Themen wie Tiere oder die Umwelt angesprochen und spielerisch nähe gebracht. Das Lernniveau der Lernmaterialien ist auf das Alter der Kinder ausgelegt, sodass Materialien für Kinder ab der ersten Klasse verfügbar sind. Sämtliche angebotenen Unterrichtsmaterialien können kostenlos heruntergeladen und anschließend im Unterricht verwendet werden. Toller Blog! Unbedingt besuchen!
Steckleistenmaterial: Adjektive steigern
Hallo nochmal, ich arbeite mit meinen Kindern super gern mit der Steckleiste, da sie eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle bietet. Daher werde ich nun auch immer mehr Material zum festigen der Grammatik anbieten.Heute habe ich…
Legestern: Gegenteile
Hallo ihr Lieben, die ersten von euch sind sicher schon in Ferienstimmung. Ich hingegen freunde mich immer mehr mit dem Ende meiner Elternzeit an und bin schon wieder fleißig.Dieses Mal habe ich mit dem Worksheet…
Legehäuser ZR10
Hallo allerseits, für meine kommenden Erstklässler packt mich gerade der Bastelwahn. Dieses mal habe ich mit dem Worksheet Crafter Rechenhäuschen als Legematerial gebastelt. Herunterladen könnt ihr sie hier.Liebe Grüße, Steffi
Partnerlesekarten (nicht länger verfügbar)
Hallo ihr Lieben, bei Mehiläinen habe ich diese tollen Partnerlesekarten entdeckt. Ich möchte sie jedoch gerne auf die Bedürftnisse meiner Klasse anpassen und so habe ich ein paar eigene Karten mit dem Worksheet Crafter erstellt.…
Partnerlesekarten
Hallo ihr Lieben, bei Mehiläinen habe ich diese tollen Partnerlesekarten entdeckt. Ich möchte sie jedoch gerne auf die Bedürftnisse meiner Klasse anpassen und so habe ich ein paar eigene Karten mit dem Worksheet Crafter erstellt.…
Wortkarten
Hallo allerseits, meine Elternzeit neigt sich nun langsam dem Ende und nächstes Schuljahr starte ich mit einer ersten Klasse. Ich bin gespannt wie es wird und ob ich es schaffe, Familie und meinen Job unter…
Lesespur: Emil auf dem Bauernhof
Hallo allerseits, ich habe den Sonntag genutzt und noch eine weitere Lesespur gebastelt. Ich habe die Chance genutzt und noch ein paar meiner eigenen Cliparts dafür verwendet. Zusammen mit dem Worksheet Crafter habe ich sie…
Arbeitsblatt zum Thema Verkehrserziehung
Hallo nochmal, so langsam habe ich mich richtig gut im neuen Materialpaket vom Worksheet Crafter eingearbeitet. Deswegen gibt es passend zum Material gestern nochmal ein Arbeitsblatt, auf dem verschiedene Verkehrssituationen beurteilt werden sollen. Ich hoffe,…
Lesespur: Ronja im Zauberwald
Hallo allerseits, ich bin schon seit einiger Zeit fasziniert von den Lesespuren, welche meine Bloggerkollegen immer wieder so fleißig für ihre Klassen erstellen. Ich wollte mich nun auch einmal daran versuchen eine zu entwerfen und…
Klammerkarten zur Verkehrserziehung
Hallo allerseits, das Team des Worksheet Crafter hat vor kurzem ein geniales Materialpaket zum Nachstellen verschiedener Szenen im Straßenverkehr herausgebracht. Das musste ich heute unbedingt ausprobieren und so gibt es heute Klammerkarten zum Thema Verkehrssicherheit…
Lesekreis: Kinder
Hallo allerseits, heute gibt es einen weiteren Lesekreis von mir. Wieder soll die Übung gleichzeitig die Lesefertigkeit und die Feinmotorik durch den Umgang mit Schere und Kleber schulen. Vielleicht kann der Eine oder Andere das…
Plakate zum Thema Getreide
Hallöchen, heute hatte ich irgendwie einen kreativen Schub und so habe ich kurzentschlossen mit dem Worksheet Crafter noch 4 Plakate zur Unterscheidung von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer erstellt. Ich hoffe sie gefallen euch und…
Lesedomino: Kinder
Hallo allerseits, heute habe ich aus meinen neuen Cliparts und mithilfe des Worksheet Crafters auch gleich noch ein Lesedomino erstellt. Vielleicht könnt ihr es für eure Freiarbeitsecke gebrauchen. Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße, Steffi
Zuordnungskarten Gefühle
Hallo allerseits, im Moment arbeite ich gerade an einigen neuen Cliparts rund um das Thema „Kinder“. Die ersten habe ich heute koloriert und dachte mir, dass sie auch prima zum Thema „Gefühle“ passen würden. Also…
Ergänzungsset Cliparts Herbst
Hallo allerseits, gestern hat mich eine nette Email mit der Bitte erreicht, doch noch ein paar Cliparts von herbstlichen Drachen zu zeichnen. Dieser Bitte bin ich doch gerne nachgekommen. Die Cliparts gibt es sowohl als…
Rechenbild Pfau, ZR10
Hallo nochmal, habe eben noch aus einem meiner unveröffentlichten Cliparts ein Rechenbild für das Rechnen im Zahlenraum bis 10 gebastelt. Vielleicht kann es ja der Eine oder Andere brauchen? Hier der Downloadlink: RechenpfauGebastelt habe ich…
Einfacher Lesekreis mit Herbstmotiven
Hallo allerseits, mit war doch mal wieder danach, etwas für die Schule zu basteln und dabei meine neuen Cliparts zu verwenden. Daher gibt es heute ein Arbeitsblatt mit einem einfachen Lesekreis zum Ausschneiden und ins…
Neue Cliparts zum Thema „Herbst“
Hallo ihr Lieben, im Moment nutze ich fast jede freie Minute zum Zeichnen. Da bei uns in Frankfurt nun seit letzter Woche der Herbst ausgebrochen ist, war ich auch dabei prompt herbstlich eingestimmt und so…
Neue Cliparts zum Thema „Märchenland“
Hallo allerseits, ich befinde mich gerade noch mitten in meiner Elternzeit und genieße die Zeit mit meiner nun fast 9 Monate alten Tochter. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.Daher habe ich im Moment kaum Zeit…
Einmaleins-Übungsfächer
Hallo ihr Lieben, lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Das liegt daran, dass ich seit Dezember Mama geworden bin und meine Freizeit jetzt ein wenig knapp geworden ist. Und durch den Mutterschutz…
Legesonne: Zwielaute ergänzen
Hallo allerseits, heute habe ich eine Legesonne für das Fach Deutsch erstellt. Dieses Mal sollen die Wörter an das Teil angelegt werden, welches den gesuchten Zwielaut enthält. Wer möchte, kann zur Selbstkontrolle auf der Rückseite…
Steckleistenmaterial: k oder ck?
Hallo ihr Lieben, in letzter Zeit habe ich viel mit mir und meinem anstehenden Nachwuchs zu tun. Daher gibt es von mir jetzt zunehmend seltener Materialien. Heute habe ich noch einmal Übungsmaterial für die Steckleiste…
Domino: Reimwörter
Hallo nochmal, hier nochmal ein kleines Domino zum Thema Reimwörter. Erstellt habe ich es mit dem Worksheet Crafter und den darin enthaltenen Bildern, sowie Bildern des Niedersächsischen Bildungsservers und ein paar eigenen Bildern.Liebe Grüße, Steffi
Legestern: Reimwörter
Hallo allerseits, heute habe ich mal wieder einen Legestern mit dem Worksheet Crafter erstellt. Die Bilder stammen aus dem Worksheet Crafter, vom Niedersächsischen Bildungsserver und von mir.Liebe Grüße, Steffi
Steckleistenmaterial: Doppelte Mitlaute
Hallo allerseits, heute gibt es ein Paket mit 95 Steckleistenkärtchen zum doppelten Mitlaut. Damit habe ich ein weiteres großes Rechtschreibthema für meine Zweitklässler abgedeckt. Ich habe noch weitere Themen im Kopf, aber teilweise ist es…
Steckleistenmaterial: ss oder ß?
Hallo ihr Lieben, heute gibt es Material zu einem weiteren Rechtschreibthema, nämlich der Unterscheidung von „ß“ und „ss“. Erstellt habe ich das Material mit dem Worksheet Crafter und den darin enthaltenen Bildern des Programms sowie…
Steckleistenmaterial: Nomen in der Mehrzahl
Hallo allerseits, im Moment kaue ich mit meinen Zweitklässlern die Nomen und das Bilden der Mehrzahl durch. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter und den darin enthaltenen Zeichnungen einen Satz Übungskärtchen für die Steckleiste…
Letztes Paket Baumposter
Hallo ihr Lieben, heute Nachmittag habe ich nun die letzten Baumposter fertig gemacht. Ich habe noch ein paar Laubbäume, sowie die 4 wichtigsten Nadelbäume abgehandelt. Weitere Plakate sind erst einmal nicht mehr geplant. Ich hoffe…
Weitere Plakate zu Laubbäumen
Hallo ihr Lieben, ich habe heute morgen noch schnell 5 weitere Plakate zu den wichtigsten Laubbäumen erstellt. Dieses Mal geht es um die Birke, die Schwarzerle, den Feldahorn, den Spitzahorn und die Rosskastanie. Erstellt habe…
Plakate für Eiche und Rotbuche
Hallo allerseits, auf Elkes Anregung hin, habe ich mich heute mal an den ersten zwei Baumpostern versucht. Diese habe ich wieder mit dem Worksheet Crafter und den schönen, darin enthaltenen Bildern erstellt. Ich hoffe die…
Steckleistenmaterial: Kennst du diese Bäume?
Hallo nochmal, auch für den Sachunterricht kann man tolles Material für die Steckleiste erstellen. Hier mal mein Versuch die Baumkenntnis meiner Schüler zu verbessern. Die Kärtchen mit dem Stern links in der Ecke sind schwierigere,…
Steckleistermaterial: ch oder sch?
Hallo allerseits, heute melde ich mich wieder mit weiterem Material für die Steckleiste. Einige meiner Zweitklässler haben leider immer noch das Problem zwischen „ch“ und „sch“ zu unterscheiden. Um dem ein bisschen auf die Sprünge…
Steckleistenmaterial: Ä oder E?
Hallo zusammen, ich bin gerade fleißig dabei, Kärtchen für die Steckleisten zu basteln und arbeite mich gerade durch die verschiedensten Rechtschreibthemen.Dieses Mal gibt es Kärtchen zur Unterscheidung von Ä und E. Das Material ist wieder…
Steckleistenmaterial: Sch, sp oder st?
Hallo nochmal, habe auch gleich noch weiteres Material zur Lautunterscheidung für die Steckleiste gebastelt. Dieses Mal geht es um die Unterscheidung der Laute ST, SP und SCH. Hier gibt es das Material zum Download.Erstellt habe…
Steckleistenmaterial: harter oder weicher Konsonant?
Hallo allerseits, dieses Jahr betreue ich in unserer Schule auch einige Förderkurse. Eines meiner Kinder hat eine auditive Wahrnehmungsstörung und große Probleme, harte und weiche Konsonanten (nicht nur als Auslaut) zu unterscheiden. Für sie habe…
Purzelwörter für die Steckleiste
Hallo allerseits, ich bin gerade weiterhin dabei, meinen Fundus an Freiarbeitsmaterial zu vergrößern.In letzter Zeit habe ich vor allem Materialien für Mathe erstellt, denn damit sah es in meinem Vorrat immer ein bisschen trübe aus.…
Rechenbild ZR20 mit Zehnerübergang
Hallo ihr Lieben, heute gibt es von mir noch ein Rechenbild für die Wiederholung des Zehnerübergangs im Zahlenraum 20. Bei manchen meiner Pappenheimer sitzt das nämlich immer noch nicht…Erstellt habe ich es mit dem Worksheet…
Rechenmandala: Addition und Subtraktion im ZR100 mit Zehnerübergang
Hallo nochmal, gestern Abend habe ich meine Zeit als Strohwitwe noch verwendet, um ein weiteres Rechenmandala mit dem Worksheet Crafter zu erstellen. Dieses Mal habe ich gleich einige von meinen extra dafür gezeichneten Cliparts verwendet.…
Arbeitsblatt: Wege im Hunderterfeld
Hallo ihr Lieben, heute habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter noch ein doppelseitiges Arbeitsblatt zur Orientierung an der Hundertertafel erstellt. Herunterladen könnt ihr es hier.Vielleicht kann es der Eine oder Andere noch…
ClipArt-Fieber
Hallo allerseits, an diesem Wochenende war ich alleine zu Hause und irgendwie konnte ich nicht mit dem Zeichnen aufhören. Und so gibt es heute, ganz unpassend zur Jahreszeit, ein ClipArt-Paket zum Thema Winter.Dafür ist es…
Rechenmandala ZR100
Hallo ihr Lieben, habe gestern Abend noch einmal ein Rechenmandala zurechtgebastelt. Dieses Mal habe ich das Prinzip umgekehrt. Unter dem Mandala und auf der Rückseite finden die Kinder Rechenaufgaben. Die Ergebniszahlen finden sich dann im…
Arbeitsblatt: Ausschnitte am Hunderterfeld
Hallo nochmal, eben habe ich mit dem Worksheet Crafter für meinen morgigen Unterricht noch ein doppelseitiges Arbeitsblatt erstellt. Die Kinder sollen die abgebildeten Abschnitte des Hunderterfeldes mit den richtigen Zahlen füllen. Vielleicht kann der Eine…
Rechenhäuschen ZR100
Hallo ihr Lieben, heute habe ich für meine Zweitklässler schon mal vorsorglich ein paar Rechenhäuschen für die Freiarbeitstheke gebastelt.Die Datei enthält 6 Rechenhäuschen und 1 Bastelvorlage für den passenden Einschub. Dort werden die Kärtchen eingesteckt,…
