Reihe „LRS und Sprache“ Wir veröffentlichen in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Silben, Reime, Zungenbrecher“. Sobald Kinder sich auf die lautliche Seite der Sprache konzentrieren können, können sie Sprache auch getrennt vom Bedeutungszusammenhang erforschen. Das nennt man “Vergegenständlichung von Sprache”. Diese Fähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für das Lesen und Schreiben. Silben, Reime, Zungenbrecher: Spiele, Übungen und Tipps zur Förderung der Sprachbewusstheit Wie nun kann in der Familie, im vorschulischen Bereich, aber auch später in der Schule die Fähigkeit zur Vergegenständlichung von Sprache gefördert werden? Zum Glück muss man sich für diesen kompliziert klingenden Vorgang nichts Neues ausdenken. Silben-, ...
Zum vollständigen Beitrag:
"LRS und Sprache Teil 2: Silben, Reime, Zungenbrecher"
https://alphaprof.de/2025/10/lrs-und-sprache-teil-2/