Silbenschrift.de, das neueste Tool aus dem Hause paed24.de, ist jetzt online und bietet eine einfache Möglichkeit, Texte in Silben zu zerlegen und zu bearbeiten. Hier erfahrt ihr, was…
Silben
„Närrisches“ Leseabenteuer: Silben verkleiden sich!
Farbige Silben beim Leseabenteuer „Zankende Zauberer“ Die Version 2.0 unseres beliebten Leseabenteuers ist online! Neben kleinen technischen Anpassungen im Hintergrund gibt es ganz neu die Auswahlmöglichkeit, den Text…
Worksheet Crafter und Zebra – jetzt auch in Klasse 1
Am 31.Mai diesen Jahres gab es grandiose Neuigkeiten für euch: Auf dem Zebra Digitalen Unterrichtsassisten für Klasse 2 hatten 50 neue Kopiervorlagen Einzug gehalten, die mit dem Worksheet…
Niko im Anfangsunterricht – Silbenmaterial und -spiele
Wörter richtig in Silben zerlegen zu können, ist Grundvoraussetzung für das richtige Schreiben und das Lesen Lernen. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder im Unterricht so oft…
Nikos Tipps für die Klasse 1 im Deutschunterricht
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf.…
„Wörter systematisch prüfen“ bedeutet „Wörter strategiegeleitet prüfen“
Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden Lasse ist im dritten Schuljahr und liest noch einmal seine Sätze, die er gerade geschrieben hat. Er sucht Rechtschreibfehler: „Das…
Mama Maus mag Dinge mit M
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit…
Fördern ist mehr als üben
Die HSP Förderhefte bieten mehr – und das systematisch Erfolgreiches Rechtschreiblernen beginnt nicht erst dann, wenn Kinder schreiben können. Es lohnt sich bereits während des Schreibentwicklungsprozesses die natürlichen…
LRS und Sprache Teil 2: Tipps, Übungen, Spielideen
Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Tipps, Spiele und Übungen zur Sprachbewusstheit“. Die weiteren…
Spielpläne Silben-Bingo
Die liebe Anna hat mir vor einiger Zeit diese schönen Silben-Spielpläne geschickt und meine Kinder haben sie von Anfang an supergerne gespielt. Man kann sie gut reinigen und…
Teil 3: Wörter zu Bildern
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und…
Teil 2: Wörter zu Bildern
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst… Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren selbst die Könige…
Noch mehr üben: Wörter zu Bildern
Noch mehr üben mit dem Extra-Hündchen Die Hündchen-Hefte haben sich schon ganz schön gut eingelebt im Schulalltag. Im letzten Jahr war meine Tochter in der ersten Klasse. Sie…
Die neuen Karten sind da!!!
Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind da!!! Heute sind die großen Karten aus der Druckerei gekommen. Ich bin seelig! Ob sie das Geld wert sind, liegt…
Silbenkarten die Dritte….
126 Silbenkarten Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Hier noch mal Silbenkarten 3. Teil neu hochgeladen.
Noch mehr Silbenkarten…
Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind es jetzt 3×126. Ich habe noch mal tüchtig Geld in die Hand genommen. Der Druck ist sogar noch teuerer geworden…
Silbenkarten für den Anfangsunterricht
Eine Station bei der Buchstabeneinführung ist bei mir die Silbenstation. Dort werden die Silben ‚getanzt‘ oder auf dem Trampolin gesprungen. Dafür habe ich für alle Laute Bildkarten hergestellt.…
Deutsch – Tiere 6 – Silbenkönige
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder erlesen und darin die Silbenkönige…
Deutsch – Tiere IV – Silbenanzahl & Artikel
Weiter geht es mit der Einheit zu den Tieren in der ersten Klasse. Dreimal Material teile ich dieses Mal mit euch: 1. „Wortkarten“ (eigentlich nur Streifen), mit denen…