Interessant für Einrichtungen mit Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen Im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, können neue Leseinitiativen mit professioneller Unterstützung durch die Stiftung Lesen gestartet werden. Bundesweit alle Einrichtungen, die Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen haben, können in Kooperation mit der Stiftung Lesen einenLeseclub (für Kinder von 6-12 Jahren)oder ein media.lab (für ältere Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren) gründen. Ziel ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen langfristige, regelmäßige und niedrigschwellige Leseförderaktionen in der Freizeit zu ermöglichen. Bündnispartner suchen, Antrag stellen Gemeinsam mit einem zweiten Bündnispartner (zum Beispiel einer Schule, einem Kinder- und Jugendzentrum, der Stadtbibliothek, einem kirchlichen Verein, einem Mehrgenerationenhaus, etc.) können sich ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Mögliche Förderung für Leseclubs und media.labs"
https://alphaprof.de/2022/02/moegliche-foerderung-fuer-leseclubs-und-media-labs/