Vorschau:
Der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Klasse ein bis zwei Schülerinnen und Schüler sitzen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Dass Kinder und Jugendliche trotz vieler Maßnahmen und Bemühungen immer noch in einem erschreckend hohen Ausmaß Opfer sexualisierter Gewalt werden, ist eine traurige Realität, die uns alle dazu herausfordern sollte, hinzusehen und zu handeln. Auch im Kontext Schule tritt sexualisierte Gewalt auf, wie z. B. Übergriffe durch andere Schülerinnen, Schüler oder auch Lehrkräfte. Schule ist aber auch ein Ort, an dem Menschen sich anvertrauen und Hilfe suchen. Dadurch kommt der Schule als Schutzort, aber auch als "Sprechraum" eine wesentliche Rolle für Prävention und Unterstützung zu. Der Umgang mit dem Thema sexualisierter Gewalt kann für Dienstaufsicht, Schulleitung, Krisenteams, Schulsozialarbeitende und Lehrkräfte eine große Herausforderung darstellen. Hinsehen und Handeln zu können, setzt im Falle sexualisierter Gewalt Sensibilität für ein tabuisiertes Thema voraus und den Mut einzugreifen, wo viele Menschen lieber wegsehen. Der Fachtag "Schule und sexualisierte...
Der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Klasse ein bis zwei Schülerinnen und Schüler sitzen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Dass Kinder und Jugendliche trotz vieler Maßnahmen und Bemühungen immer noch in einem erschreckend hohen Ausmaß Opfer sexualisierter Gewalt werden, ist eine traurige Realität, die uns alle dazu herausfordern sollte, hinzusehen und zu handeln. Auch im Kontext Schule tritt sexualisierte Gewalt auf, wie z. B. Übergriffe durch andere Schülerinnen, Schüler oder auch Lehrkräfte. Schule ist aber auch ein Ort, an dem Menschen sich anvertrauen und Hilfe suchen. Dadurch kommt der Schule als Schutzort, aber auch als "Sprechraum" eine wesentliche Rolle für Prävention und Unterstützung zu. Der Umgang mit dem Thema sexualisierter Gewalt kann für Dienstaufsicht, Schulleitung, Krisenteams, Schulsozialarbeitende und Lehrkräfte eine große Herausforderung darstellen. Hinsehen und Handeln zu können, setzt im Falle sexualisierter Gewalt Sensibilität für ein tabuisiertes Thema voraus und den Mut einzugreifen, wo viele Menschen lieber wegsehen. Der Fachtag "Schule und sexualisierte...