Veröffentlicht am 16. Mai 2024 um 19:14 Uhr:

Argumentieren – Polemisieren – Diffamieren? Wie funktioniert es – und wie kann reagiert werden?

Unser Alltag ist von Diskursen geprägt, die durch gemeinsame Kommunikation ausgehandelt werden. Argumente dienen dabei der Überzeugung. Doch was, wenn es sich gar nicht um den "Marktplatz der besten Argumente" handelt? Wenn jemand zwar das Ziel der Überzeugung verfolgt, aber selbst nicht bereit ist, sich überzeugen zu lassen? Kann auf Unterstellungen nur mit Rechtfertigung reagiert werden? ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Argumentieren – Polemisieren – Diffamieren? Wie funktioniert es – und wie kann reagiert werden?"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37616&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss