Veröffentlicht am 23. September 2019 um 17:02 Uhr:

Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung. Partizipation in der Kita. Hintergründe und Empfehlungen aus und für die Praxis

In dieser Handreichung finden pädagogische Fachkräfte vielfältige Materialien, wie Kinder in Kindertageseinrichtungen wirkungsvoll beteiligt werden können. Es wird der Zusammenhang zwischen Kinderrechten und Bildung erläutert und erklärt, was kinderrechtsbasierte Arbeit heißt. Sie erhalten Anregungen und methodisches Rüstzeug, wie sie Kinder ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung. Partizipation in der Kita. Hintergründe und Empfehlungen aus und für die Praxis"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60817&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg