Posted in

Datengestützte Qualitätsentwicklung. (Länderspezifische) Strategien zur Implementation eines Programms – 37. EMSE-Tagung

15.12.2025. Basierend auf Ergebnissen aus – insbesondere internationalen – Studien wird in einer datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung die Chance für eine gezielte und systematische Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht und folglich für bessere Bildungsergebnisse gesehen. In jüngster Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass in vielen Bundesländern Strategien im Kontext einer solchen Programmatik ergriffen werden – erkennbar wird dies etwa durch Maßnahmen wie Ausweitungen von landesweiten Lernstandserhebungen, der Einführung von zentralem Schülerfeedback und der Etablierung von digitalen Daten-Dashboards. Im Rahmen der...

Zum vollständigen Beitrag: Datengestützte Qualitätsentwicklung. (Länderspezifische) Strategien zur Implementation eines Programms – 37. EMSE-Tagung
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39709&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss