Veröffentlicht am 05. Oktober 2022 um 08:14 Uhr:

Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie – für Premiummitglieder von lehrer-online.de

Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt die Analyse kriegerischer Handlungen in Bezug zur wissenschaftlichen Spieltheorie, deren Vertreter in den letzten Jahren mehrere Nobelpreise erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich ein Grundverständnis der wissenschaftlichen Spieltheorie und wenden dieses dann sowohl auf ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie – für Premiummitglieder von lehrer-online.de"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63780&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss