Veröffentlicht am 28. August 2020 um 10:39 Uhr:

Der Beitrag sprachlicher und exekutiver Prozesse zur kognitiven und akademischen Leistung bei ein- und zweisprachigen Grundschulkindern. (MoBiLe)

Im laufenden Projekt MoBiLe untersuchen wir, welche Rolle sprachliche Prozesse und exekutive Funktionen (EF) für die kognitive und schulische Entwicklung im Grundschulalter spielen. EF sind Fähigkeiten, die eine Überwachung der eigenen Gedankengänge ermöglichen – z. B. die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her wechseln zu können. Unser Fokus liegt dabei auf dem Vergleich zwischen ein- und zweisprachigen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Der Beitrag sprachlicher und exekutiver Prozesse zur kognitiven und akademischen Leistung bei ein- und zweisprachigen Grundschulkindern. (MoBiLe)"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61882&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg