Veröffentlicht am 06. Juli 2021 um 11:48 Uhr:

Die digitale Transformation der Erwachsenen- und Weiterbildung – Studie des ISÖ – Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH

Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zu-gleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Beide Entwicklungen vollziehen sich parallel. Die Erfahrungen zeigen auch, dass trotz Digitalisierung die Präsenzformate unverzichtbar bleiben. Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf das Lehren und Lernen. Bei den strategischen Überlegungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist der gesamte Bildungsprozess mit all seinen Ebenen vom gesellschaftlichen und institutionellen Kontext über die Programme und Angebote bis hin zum Personal und den Teilnehmenden einzubeziehen. Deshalb orientiert sich die hier vorgelegte ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Die digitale Transformation der Erwachsenen- und Weiterbildung – Studie des ISÖ – Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62628&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg