Veröffentlicht am 03. Januar 2022 um 20:07 Uhr:

„Diese Technologien bieten so viele Möglichkeiten für Beteiligung.“ Digitale Unterstützungsformen zur Alltagsbewältigung inklusiv entwickelt

Im Projekt INTIA werden inklusive Methoden und Technologien für Hilfen zur Alltagsbewältigung in der Behinderten- und Erziehungshilfe entwickelt. In dem Projekt kooperiert der Forschungsschwerpunkt Digitale Technologien und Soziale Dienste mit Einrichtungen der Behinderten- und Erziehungshilfe sowie der Fachstelle Jugendmedienkultur. Das ...

Zum vollständigen Beitrag:
"„Diese Technologien bieten so viele Möglichkeiten für Beteiligung.“ Digitale Unterstützungsformen zur Alltagsbewältigung inklusiv entwickelt"
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss