Veröffentlicht am 25. November 2021 um 16:40 Uhr:

„Ein märchenhafter Abend“ Die zeitgenössische Bedeutung von Märchen aus den unterschiedlichen Perspektiven der Digitalen Ethik, des Rechts auf Privatsphäre und der Kunst

Im ersten Märchenbuch zur digitalen Ethik bieten sechs moderne Märchen und eine Kurzgeschichte allen Leserinnen und Lesern, egal ob jung oder alt, ab sofort die Möglichkeit eine literarische Reise durch die Welt der digitalen Ethik zu unternehmen. Das Buch "Märchen und Geschichten der Digitalen Ethik“ steht als kostenloser Download auf der Webseite des Instituts für Digitale Ethik zur Verfügung. Zusätzlich zu den sieben Geschichten liefert ein integriertes ...

Zum vollständigen Beitrag:
"„Ein märchenhafter Abend“ Die zeitgenössische Bedeutung von Märchen aus den unterschiedlichen Perspektiven der Digitalen Ethik, des Rechts auf Privatsphäre und der Kunst"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss