Veröffentlicht am 28. September 2023 um 10:25 Uhr:

Einüben von Empathie und Perspektivenübernahme anhand der Gewaltfreien Kommunikation in der Grundschule

Hier lernen die Kinder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen, um Empathie und Perspektivenübernahme einzuüben. Die vier Schritte des Mo dells – formulieren von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte – dienen dabei als Orientierung und mögliches Sprachraster. Sie helfen, ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Einüben von Empathie und Perspektivenübernahme anhand der Gewaltfreien Kommunikation in der Grundschule"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64593&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss