Veröffentlicht am 21. Februar 2020 um 15:40 Uhr:

Empfehlung des Rates der EU für Weiterbildungspfade – neue Chancen für Erwachsene

Beinahe jeder fünfte Erwachsene in Europa hat Probleme beim Lesen und Schreiben, beim Rechnen, bei der Verwendung digitaler Technik im Alltag. Ungefähr ebenso viele Erwachsene (etwa 22 %) haben höchstens einen Schulabschluss der Sekundarstufe I. Ohne diese Grundkompetenzen und aufgrund ihrer geringen Qualifikation sind diese Menschen stärker von Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Empfehlung des Rates der EU für Weiterbildungspfade – neue Chancen für Erwachsene"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61329&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg