Veröffentlicht am 06. Dezember 2022 um 13:08 Uhr:

Entwicklung als Erwartung Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer*innen

Entwicklungserwartungen spielen seit den 1970er Jahren in der Schulpädagogik als Disziplin sowie insbesondere in der Schulentwicklungs- und in der Lehrer*innenprofessionalisierungsforschung eine zentrale Rolle. Das Entwicklungs- und Fortschrittsparadigma ist für sie konstitutiv, denn es etabliert diskursiv die Erwartung, Schulen hätten sich zu entwickeln und Wissenschaft könne dies befördern oder gar bewirken. In engem Wechselspiel ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Entwicklung als Erwartung Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer*innen"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss