Veröffentlicht am 01. März 2021 um 16:33 Uhr:

Entwicklung und Ausbau einer kooperativen Ganztagsbildung in der Sekundarstufe I – Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz vom 27.05.2020 und der Kultusministerkonferenz vom 18.06.2020

Die 2020 beschlossenen Empfehlungen der Kultusministerkonferenz und der Jugend- und Familienministerkonferenz „Entwicklung und Ausbau einer kooperativen Ganztagsbildung in der Sekundarstufe I“ beleuchten konzeptionelle und strukturelle Aspekte einer kooperativen Ganztagsbildung, Aspekte der Fach- und Führungskräfte, der Finanzierung sowie des Rechts. Ganztagsschulen tragen der Heterogenität der Schülerschaft Rechnung, da Kinder und Jugendliche mit unterschiedlicher Voraussetzungen Zeit miteinander verbringen und gemeinsam lernen. Ganztagsschulen bieten somit gute Voraussetzungen für die Umsetzung integrativer und inklusiver Bildung. Dabei reicht ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Entwicklung und Ausbau einer kooperativen Ganztagsbildung in der Sekundarstufe I – Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz vom 27.05.2020 und der Kultusministerkonferenz vom 18.06.2020"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62312&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg