Veröffentlicht am 25. Januar 2021 um 13:35 Uhr:

#everynamecounts in der Schule

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten, damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. In den Arolsen Archives befinden sich rund 30 Millionen Dokumente mit Hinweisen auf die Schicksale von 17.5 Millionen Menschen - Häftlinge der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter*innen des Hitler-Regimes und Überlebende. Um bis 2025 alle Namen online recherchierbar zu machen, sind ...

Zum vollständigen Beitrag:
"#everynamecounts in der Schule"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg