Veröffentlicht am 12. September 2019 um 18:19 Uhr:

Fachtagung „Muss Emanzipation eine Pause machen? Alte und neue Herausforderungen für die Gleichstellungspolitik“

In den vergangenen Jahren wurden politische Anstrengungen unternommen, die Geschlechtergleichheit in Deutschland zu stärken. Beispiele sind die Elterngeldreform, die Einführung des ElternGeldPlus, die gesetzliche Quote für Aufsichtsräte und das Entgelttransparenzgesetz, die für Geschlechtergleichheit sorgen sollen. Gleichzeitig polarisiert die Debatte um die Gleichstellung der Geschlechter heute – so scheint es – wie lange nicht mehr. Rechtspopulistischen Parteien ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Fachtagung „Muss Emanzipation eine Pause machen? Alte und neue Herausforderungen für die Gleichstellungspolitik“"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30897&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg