Veröffentlicht am 21. Oktober 2021 um 18:36 Uhr:

„Familien mit Migrationshintergrund fühlen sich und ihre Familiensprache wertgeschätzt.“

Das Programm "Mehrsprachigkeit leben!" in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die sprachliche Bildung von Vorschulkindern in ihrer Herkunftssprache und in Deutsch. Um die Grundlage für eine Mehrsprachigkeit zu schaffen, setzt es mit den Projekten "Griffbereit" und "Rucksack KiTa" auf eine durchgängige Erziehungs- und ...

Zum vollständigen Beitrag:
"„Familien mit Migrationshintergrund fühlen sich und ihre Familiensprache wertgeschätzt.“"
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1436&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss