Vorschau:
Ältere Menschen, die in Einrichtungen des betreuten Wohnens oder des Pflegewohnens leben, haben häufig wenig Erfahrung mit digitalen Technologien. Sie nutzen digitale Informations- und Kommunikationstechnik unterdurchschnittlich häufig und werden von Bildungsangeboten mit Bezug zur Digitalisierung nur selten angesprochen. Digitale Medien bergen jedoch für die soziale Teilhabe und die Unterstützung von Bildungsprozessen von älteren Menschen ein erhebliches Potenzial. Hier setzt das Forschungsprojekt an und erforscht, wie Zugänge...
Ältere Menschen, die in Einrichtungen des betreuten Wohnens oder des Pflegewohnens leben, haben häufig wenig Erfahrung mit digitalen Technologien. Sie nutzen digitale Informations- und Kommunikationstechnik unterdurchschnittlich häufig und werden von Bildungsangeboten mit Bezug zur Digitalisierung nur selten angesprochen. Digitale Medien bergen jedoch für die soziale Teilhabe und die Unterstützung von Bildungsprozessen von älteren Menschen ein erhebliches Potenzial. Hier setzt das Forschungsprojekt an und erforscht, wie Zugänge...