Veröffentlicht am 23. September 2019 um 11:32 Uhr:

Geld und Geschlecht Tatsachen, Tabus und Träume

Bei der Tagung werden die Machtbeziehungen zwischen monetären und vergeschlechtlichten Verhältnissen aus unterschiedlichen Perspektiven verhandelt. So wird zum Beispiel in den Wirtschaftswissenschaften danach gefragt, welche geschlechterbezogenen Unterschiede es bei der Teilhabe an wirtschaftlichen Entwicklungsprozessen gibt oder warum Gender Marketing so ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Geld und Geschlecht Tatsachen, Tabus und Träume"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30926&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg