Veröffentlicht am 29. April 2020 um 10:53 Uhr:

Geschäftsmodelle für Open Educational Resources (OER)

Darf man mit Open Education Resources (OER) Geld verdienen? Oder sogar ein Geschäft aufziehen? Oder sollen offene Bildungsmaterialien, um offen zu bleiben, aus unentgeldlichem und ehrenamtlichen Engagement entstehen? Wie verhält es sich aber mit den Kosten, die rund um OER ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Geschäftsmodelle für Open Educational Resources (OER)"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61574&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg