Veröffentlicht am 02. März 2022 um 08:48 Uhr:

Interaktionsräume in der Heilpädagogischen Früherziehung

Die Arbeit der Heilpädagogischen Früherziehung ist geprägt von sozialen Interaktionsmomenten oder Interaktionsräumen. Diese sind unter Berücksichtigung der Maxime der Familienorientierung und der systemischen Sichtweise vielfältig und beziehen die Interaktion zwischen Eltern und Kind, Fachperson und Eltern und Fachperson und Kind ein. Im Moment sozialer Interaktion – im Sinne eines aufeinander bezogenen Handelns aller an der Situation ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Interaktionsräume in der Heilpädagogischen Früherziehung"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34149&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss