Veröffentlicht am 27. November 2024 um 07:37 Uhr:

Interview mit Prof. Dr. Mario Dunkel über das digitale Musik-Producing und sein Potential für den Musikunterricht

Der Projektverbund „Digitalität – Diversität – Producing. Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung“ (DiDiPro) entwickelt diversitätssensible Fort- und Weiterbildungen für (angehende) Musiklehrkräfte unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung des digitalen Musik-Producings. In dem Projektverbund arbeiten die drei Universitäten Oldenburg, Münster und Lüneburg ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Interview mit Prof. Dr. Mario Dunkel über das digitale Musik-Producing und sein Potential für den Musikunterricht"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65594&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss