Veröffentlicht am 07. Oktober 2025 um 13:48 Uhr:

Leseflüssigkeit im Fremdsprachenunterricht (DaZ, Herkunftssprachen)

05.11.2005. Leseflüssigkeit bildet die Basis für Leseverstehen. Sind die kognitiven Ressourcen durch den Leseprozess (langwieriges Dekodieren von Buchstabenkombinationen, Finden der richtigen Aussprache, etc.) bereits erschöpft, können Leser:innen das Gelesene nicht mehr inhaltlich durchdringen. Die Leseflüssigkeit spielt deshalb auch im Fremdsprachenunterricht sowie im Herkunftssprachlichen Unterricht eine große Rolle, denn ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Leseflüssigkeit im Fremdsprachenunterricht (DaZ, Herkunftssprachen)"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39971&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss