Veröffentlicht am 16. November 2018 um 11:19 Uhr:

Lesung und Zeitzeugengespräch: Margot Friedlander NS-Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin und Theresienstadt

Margot Friedlander wurde vom NS-Regime als Jüdin verfolgt. Bei den Deutschen Tachometerwerkern (Deuta) in Kreuzberg musste sie 1941 bis 1943 Zwangsarbeit leisten. Am 20. Januar 1943 entschloss sie sich - nachdem die Gestapo ihren Bruder und ihre Mutter verhaftet hatte ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Lesung und Zeitzeugengespräch: Margot Friedlander NS-Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin und Theresienstadt"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30043&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg