Veröffentlicht am 04. März 2024 um 08:15 Uhr:

Neue Lehrkräfte braucht das Land: Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Lehrkräfteausbildung in Deutschland 2024 – von Mark Rackles

Um den Herausforderungen eines eklatanten und anhaltenden Lehrkräftemangels in Deutschland zu begegnen, bedarf es mutiger Reformen in der Lehramtsausbildung: Das universitäre Privileg in der Lehramtsausbildung muss zugunsten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften beendet werden. Die zersplitterte Lehramtsausbildung braucht erheblich mehr Steuerung auf allen Ebenen. Die Zweigleisigkeit einer Ausbildung mit Staatsexamen und einer Ausbildung nach dem ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Neue Lehrkräfte braucht das Land: Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Lehrkräfteausbildung in Deutschland 2024 – von Mark Rackles"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65043&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss