Mit einem Band der Reihe „Themen und Materialien“ bietet die Bundeszentrale für politische Bildung Informationen für Unterrichtende in der Schule und der außerschulischen Jugendarbeit zu Themen wie Homosexualität oder geschlechtliche Identität an. Die Publikation beleuchtet…
BILDUNGSSERVER.DE
www.bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Hanisauland-Spezial: Das deutsche Wahlsystem – einfach erklärt
Das Portal hanisauland.de der Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt kindgerecht, wer, wie, wann und warum gewählt wird. Hier finden Sie Unterrichtsvorschläge, Tafelbilder und Arbeitshefte als PDF zum kostenlosen Download.
Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg
Hier finden Sie einen Überblick über Dokumentationszentren, Gedenkstätten und Museen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Stellungnahme von ver.di zum Entwurf des „Gute-Kita-Gesetzes“ (KiQuEG)
Die Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung (KiQuEG) steht hier zum Download zur Verfügung, inklusive dazugehöriger Presseerklärung.In der Stellungnahme erläutert die Gewerkschaft ver.di ihre Kritik an dem vorgelegten Referentenentwurf.…
„Voraussetzung für eine kompetente Nutzung verschiedenster Medien ist immer auch die Fähigkeit zu lesen.“ – Das Projekt „Total Digital!“
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) im Rahmen von „Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung“ (2018-2022). Es unterstützt den Erwerb der Lesefähigkeit, damit bildungsbenachteiligte Kinder…
Kulturschulen in Baden-Württemberg: Unterrichtsentwicklung durch Kunst – Das Modellprojekt „Kulturschule 2020 Baden-Württemberg“ bringt mehr ästhetisch-kulturelle Praxis in den Schulunterricht
In dem fünfjährigen Modellprojekt „Kulturschule 2020 Baden-Württemberg“ entwickeln zehn baden-württembergische Schulen ihren Unterricht durch die Integration der Künste weiter. Das Hauptziel des Modellprojekts ist eine Verbesserung der Schulqualität insgesamt. Die Unterrichtsentwicklung soll in Richtung einer…
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 16/2018 ist online!
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 16/2018 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Rechtsgutachten: Kinderrechte ins Grundgesetz
Das im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Rechtsgutachten spricht sich für die explizite Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz aus. Die Gutachter kommen zu der Einschätzung, dass die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland durch die aktuelle…
