Veröffentlicht am 19. Februar 2025 um 09:23 Uhr:

Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)

Lehrkräfte stehen in allen Fächern vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern gleichzeitig ihre sprachlichen Fähigkeiten zu fördern. Dies betrifft sowohl Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache als auch Schüler*innen deutscher Herkunftssprache, in deren Familien das sprachliche Anregungspotenzial niedrig ist. An dieser Stelle setzt das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)“ an. Das Projekt wird in einem feldexperimentellen Design umgesetzt und gliedert sich in eine Entwicklungsphase, eine Professionalisierungs- und Erprobungsphase ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65807&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss