Veröffentlicht am 26. August 2025 um 18:23 Uhr:

RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank (Lern-App)

Die App soll Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren durch spielerische Interaktionen für Themen wie Antisemitismus, Rassismus, Hatespeech und Verschwörungsmythen sensibilisieren. Sie bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu wichtigen gesellschaftspolitischen Themen sowie Hilfestellungen im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus und regt ...

Zum vollständigen Beitrag:
"RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank (Lern-App)"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66336&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss