Veröffentlicht am 07. Mai 2020 um 13:12 Uhr:

Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise. Ad-hoc-Empfehlung

Die ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrates konzentriert sich auf zwei wesentliche Aspekte: Zum einen leistet sie ethische Orientierungshilfe in dramatischen Handlungs- und Entscheidungssituationen, vor allem solchen der sogenannten Triage. Hierzu werden basale Handlungsgebote und -verbote dargestellt. Zudem wird das Verhältnis dieser normativen Vorgaben zu konkreteren, in der ärztlichen Selbstregulierung entwickelten Regeln untersucht. Zum anderen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise. Ad-hoc-Empfehlung"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61584&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg