Veröffentlicht am 07. September 2022 um 10:24 Uhr:

Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe – Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus?

Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde das Konzept der Sozialraumorientierung im SGB IX gesetzlich verankert. Die gesetzlichen Regelungen fordern explizit eine sozialraumorientierte Ausrichtung der Unterstützungsangebote ein. Insbesondere die Leistungen zur sozialen Teilhabe sollen dazu beitragen, dass Leistungsberechtigte möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich in ihrem Sozialraum leben können. Es gilt daher, für und mit den Leistungsberechtigten ein Netz von Unterstützungsleistungen und Bindungsstrukturen durch Angehörige, Nachbarn/innen und Freunden/innen sowie zahlreichen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe – Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus?"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34946&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss