Veröffentlicht am 18. September 2019 um 12:24 Uhr:

„Sprache(n) des Geschichtsunterrichts – Sprachliche Vielfalt und Historisches Lernen“ XXIII. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD)

Wie über etwas sprechen, das vergangen und nicht mehr zu sehen ist? Ist ein König aus dem Mittelalter der gleiche, den wir heute aus Texten kennen? Was verraten uns Begriffe und Namen aus historischen Quellen über das damalige Denken? Diese Fragen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"„Sprache(n) des Geschichtsunterrichts – Sprachliche Vielfalt und Historisches Lernen“ XXIII. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD)"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30919&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg