Veröffentlicht am 12. Mai 2025 um 10:18 Uhr:

Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf – beim Deutschen Schulportal

Tests gelten als Stress­faktor oder Prüfungs­instrument. Doch die Kognitions­psychologie zeigt: Allein der Akt des Abrufens von Wissen aus dem Gedächtnis fördert das Lernen nach­haltig. Dieses Phänomen heißt „Testungs­effekt“: Wer sich an bereits Gelerntes erinnert, speichert es tiefer ab und vergisst ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf – beim Deutschen Schulportal"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66019&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss