Veröffentlicht am 25. November 2021 um 18:55 Uhr:

„Übung ist zentral fürs Lesen.“ – Die Lesegeschwindigkeit entscheidet über das Leseverständnis mit

Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Dr. Telse Nagler, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main, über den Leseerwerb bei Kindern und darüber, welche Rolle die Leseflüssigkeit dabei spielt.

Zum vollständigen Beitrag:
"„Übung ist zentral fürs Lesen.“ – Die Lesegeschwindigkeit entscheidet über das Leseverständnis mit"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62911&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss