Veröffentlicht am 14. November 2025 um 09:32 Uhr:

Visual Bias „Dokumentieren, Repräsentieren & Vermitteln von Bildern in der bildungshistorischen Forschung“

21.05.2026. Die performative Kraft von Bildern führt dazu, dass Bilder oft nicht als Repräsentationen von etwas gedeutet werden, sondern als Dokumente des Abgebildeten selbst. Dies ist gerade im Bereich von Bildung und Erziehung von großer Bedeutung. Dabei kann die Zeichenhaftigkeit der Bilder nicht auf eine universelle Grammatik zurückgreifen, sondern muss jeweils neu erschlossen werden, und zwar im Hinblick ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Visual Bias „Dokumentieren, Repräsentieren & Vermitteln von Bildern in der bildungshistorischen Forschung“"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss