Veröffentlicht am 26. November 2022 um 10:49 Uhr:

Wenn Sport politisch wird: Die WM in Katar zwischen Menschenrechtsverletzungen, Entertainment und Politik

Die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wirft einen nie dagewesenen Fokus auf den Golfstaat. Seit der Vergabe des Veranstaltungsortes werden Menschenrechtsverletzungen und Korruption kritisiert. Auch die ökologischen Folgen der Ausrichtung spielen eine Rolle bei der Infragestellung des Standortes. Inwiefern hat Katar ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Wenn Sport politisch wird: Die WM in Katar zwischen Menschenrechtsverletzungen, Entertainment und Politik"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35315&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss