Veröffentlicht am 29. Januar 2024 um 09:19 Uhr:

Wie speichert man Wissen? Von Büchern zu Wissensgraphen und Sprachmodellen

Heutige Computeranwendungen sind in der Lage, große Mengen an Wissen zu speichern. Neben großen Sprachmodellen (large language models), wie beispielsweise chatGPT, finden auch Wissensgraphen, welche Fakten in Form von Tripeln speichern, Anwendung in modernen Informations- und Wissenssystemen. In diesem Vortrag ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Wie speichert man Wissen? Von Büchern zu Wissensgraphen und Sprachmodellen"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36977&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss